TaunusTagungshotel
TaunusTagungshotel
  • +49 (0)6172 7106-121
  • info@taunustagungshotel.de
  • de
  • en
    • de
    • en
  • Hotel
    • Hotel Übersichtsseite
    • Kontakt & Anfrage
    • Lage & Anreise
    • Impressionen
    • Geschichte
    • Gutscheine
  • Tagungen & Seminare
    • Tagungen & Seminare Übersichtsseite
    • Tagungspauschalen
    • Rahmenprogramme
    • Referenzen
  • Zimmer & Suiten
    • Zimmer & Suiten Übersichtsseite
    • Zimmerübersicht
    • Infos & Inklusives
    • Online buchen
  • Angebote
    • Angebote Übersichtsseite
    • Reisegruppen
    • Chorwochenende
  • Gastronomie & Erlebnisküche
    • Gastronomie & Erlebnisküche Übersichtsseite
    • Frühstück
    • Mittag- & Abendessen
    • Feiern
    • Genuss-Events für Gruppen
    • Erlebnisküche mieten
  • Aktivitäten & Ausflüge
    • Aktivitäten & Ausflüge Übersichtsseite
    • Wandern
    • Rad fahren
  • Außenansicht Taunus Tagungs Hotel im Sommer
  • Luftbildaufnahme des TaunusTagungsHotel am Waldrand
  • Lounge Bereich mit Getränken und Zeitschriften im TaunusTagungsHotel
  • Eingangsbereich und Rezeption im TaunusTagungsHotel
Zimmer buchenTagung anfragen
  • Jetzt anrufen: +49 (0)6172 7106-121
  • Kostenloses WLAN im ganzen Hotel
  • Check-in: 14 - 22 Uhr | Check-out: 10.30 Uhr
  • Kostenfreie Parkplätze um das Hotel
  • Reichhaltiges Frühstück inbegriffen
  • Restaurant-Öffnungszeiten
  • de
  • en

Von der Freizeitstätte zum Hotel

Die Geschichte des TaunusTagungsHotel

Das TaunusTagungsHotel in seinem heutigen Aussehen ist durch diverse Erweiterungskonzepte entstanden. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Geschichte, die in den 1960er Jahren begann.

1964: Bau des Hauses als Familien- und Freizeitstätte durch den Hessischen Bauernverband als Pendant zur Hessischen Landvolk-Hochschule, einer Jugend- und Erwachsenenbildungsstätte (heutiges Gebäudeteil D; Übernachtungsmöglichkeiten und ein Tagungsraum). Es wurde „Haus der Landfrau" genannt.

Bis 1989 nutzen viele Bäuerinnen und Bauern das Haus für eine zweiwöchige Erholungsfreizeit.

1984 Umbau des ersten Gebäudes & Umbenennung in „Hess. Landvolk-Hochschule", die von der Taunusstraße 151 umzog.

1984: Anbau eines weiteren Gebäudeteiles für weitere Übernachtungsmöglichkeiten sowie eines weiteren Tagungsraumes (Dillingen). Erweiterung der Küche und des Speisenraumes (Gebäudeteil C). Damit wurde die seitherige Freizeiteinrichtung zu einer Schulungs- und Tagungsstätte, zunächst nur für den landwirtschaftlichen Bereich.

1995: Fertigstellung mit 40 Einzelzimmern und weiteren Schulungs- und Besprechungsräumen (Gebäudeteil A und B). Umbenennung in „Wirtschaftsbetrieb Friedrichsdorf GmbH". Überwiegender Anteil der Belegung von außerhalb, insbesondere genossenschaftliche Banken.

2007/2008: Umbenennung in TaunusTagungsHotel

Klare Zielrichtung

Modernes Tagungshotel

2009: Hotelklassifizierung des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA e.V. in ein 3-Sterne-Hotel 

2010: Umbau der Einzelzimmer im Gebäudeteil C in Komfortzimmer

2011: Installierung von mobilen Videoprojektoren („Beamer“) in allen Tagungsräumen

2012: Umbau des Raumes über dem Restaurant in einen großen Tagungsraum „Taunus“ mit 100 qm sowie Neugestaltung des Speisenraumes und Umbenennung in „Restaurant“. Hotelklassifizierung des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA e.V. als 3-Sterne-Superior-Hotel

2013: Entstehung der Suite sowie des Tagungsraumes „Herzberg“. Umbau der Bauernstube im Untergeschoss, Gebäudeteil A/B, in eine Erlebnisküche. Neueinrichtung des Kaminzimmers und Umbenennung in „Bauernstube“

2014: Umbau 3. Stock Gebäudeteil C: Entstehung 6 weiterer Komfortzimmer. Umbau Gebäudeteil D: Umbau von Büro-Räumen: Entstehung der Juniorsuite und von 6 Komfortzimmern. Erweiterung des Raumes Taunus (Neubau) in einen teilbaren Tagungsraum mit 220 qm sowie des Restaurants und der Küche.

2015: Erneuerung Bäder im Gebäudeteil D, Entstehung: 1 Einzelzimmer, 1 Komfort-Doppelzimmer. Installierung einer modernen Brandmeldeanlage.

2017: Erneuerung Zimmer im Gebäude D, Entstehung neuer Kategorien: Komfort Plus Einzelzimmer und Komfort Plus Doppelzimmer, Erneuerung Zimmer 1. Stock im Gebäudeteil A und Erneuerung Tagungsräume Gickelsburg, Bornberg, Limes und Saalburg.

2018: Entstehung einer neuen Lounge mit Panoramablick in den Wald. Dort können Gäste auch Angebote für aktuelle Bücher, Mitbringsel oder ausgewählte Weine finden und diese käuflich erwerben.

Das Hotel verfügt aktuell über 82 Zimmer inkl. Suiten, 13 Veranstaltungsräume, 1 Restaurant inkl. Bar und Loungebereich, 1 Bauernstube, 1 Erlebnisküche, 3 Terrassen und Loungebereich im 1. OG.

Zimmerübersicht Online Buchen Anfragen

Kontakt

TaunusTagungsHotel
Lochmühlenweg 3
DE-61381 Friedrichsdorf

Telefon: +49 (0)6172 7106-121
Telefax: +49 (0)6172 7106-313
info@taunustagungshotel.de

Service

  • Karriere
  • Gutscheine
  • Datenschutz
  • Lage & Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen
  • Deutsch
  • English

Suche & Social

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Whatsapp
Umgebungskarte
vioma GmbH - Wir machen Hotels erfolgreich

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum